Programm 2025/2026

Ansichtssache – der Rücken in der Kunst

C.F. Friedrich, Zwei Männer in Betrachtung des Mondes, 1824

Donnerstag, 04.06.2026, 19.30 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus

ANSICHTSSACHE DER RÜCKEN IN DER KUNST

Wie Künstler uns ins Bild hineinlocken

In den Gemälden von Caspar David Friedrich tauchen häufig Figuren auf, die uns den Rücken zudrehen. Trotz dieser im Grund abweisenden Haltung wurden sie zu Ikonen der Kunstgeschichte. Und gerade weil wir sie nur von hinten sehen, eröffnen sie uns erstaunlich vielfältige Möglichkeiten der Deutung. Sind sie vielleicht Stellvertreter, gar für uns Betrachtende? Führen sie uns vor, wie wir in die Landschaft blicken sollen, oder ist es doch eher so, wie Clemens Brentano meinte, dass sie uns schlicht die Aussicht verderben?

Anhand ausgewählter Beispiele von Jan Vermeer bis Alfred Hitchcock beleuchtet David Schmidhauser dieses äußerst spannungsreiche Randthema der Kunst- und Kulturgeschichte. Dabei entdecken wir, dass uns nicht jede Rückenfigur die kalte Schulter zeigt, sondern wir vielmehr in ein komplexes System von Zeigen und Verbergen, Sehen und Wahrnehmen hineingezogen werden.

David Schmidhauser ist Kurator für die Kunst des 18.–20. Jahrhunderts am Kunstmuseum Winterthur.

Begrüssung: Angelika Maass 

Tickets
CHF 30.–/25.–
(AHV, Legi)

Mitglieder haben freien Eintritt
Kasse ab 19.00 Uhr
Kein Vorverkauf
Nur Barzahlung

Populismus – ein ewig junger schillernder Begriff