Foto © Maurice Haas
Mittwoch, 14.01.2026, 19.30 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus
CHARLES LEWINSKY «TÄUSCHEND ECHT»
Die Geschichte eines angeblich wahren Schicksals
Mit einer Prise Selbstironie fragt der Roman «Täuschend echt» von Charles Lewinsky, welche Bedeutung dem klassischen Schreiben in Zeiten von automatisierten Maschinenausgaben und Künstlicher Intelligenz noch zukommt. Der Protagonist, ein Werbetexter, der alles – Liebe, Geld und Karriere – an die Künstliche Intelligenz verliert, macht sich daran, mit Hilfe eines Textgenerators einen emotionalen Roman zu schreiben. Die neue Technologie hilft ihm, ein Buch zu verfassen, das grosse Beachtung findet, weil es angeblich die «Geschichte eines wahren Schicksals» erzählt. Nur eine Frau weiss, dass das nicht stimmt: die ehemalige Geliebte, die den nun so gefeierten Autor schon einmal um alles gebracht hat.
Charles Lewinsky, 1946 in Zürich geboren, ist Autor vieler gefeierter Erfolgsromane, Theaterstücke, Liedtexte und Fernsehserien. International berühmt wurde er mit seinem Roman «Melnitz», mit dem er zahlreiche Preise gewann, unter anderem den französischen «Prix du meilleur livre étranger».
Begrüssung: Guido Braschler
Tickets
CHF 30.–/25.– (AHV, Legi)
Mitglieder haben freien Eintritt
Kasse ab 19.00 Uhr
Kein Vorverkauf
Nur Barzahlung