Foto © Nora Nussbaumer
Mittwoch, 01.10.2025, 20.00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus
FÜR DIE RETTUNG DES JOURNALISMUS
Ein Plädoyer
Die Medienwelt taumelt zwischen digitalem Lärm, sinkender Glaubwürdigkeit und ökonomischem Druck. Wie kann der Journalismus in Zeiten von Polarisierung und Desinformation seine Aufgabe erfüllen? Es gibt immer mehr Neue Medien, aber immer weniger Mittel für den Journalismus.
Roger de Weck, Publizist, ehemaliger SRG-Generaldirektor, Chefredaktor des «Tages-Anzeiger» und der «Zeit», stellt in seinem Essay «Das Prinzip Trotzdem» unbequeme Fragen und liefert zugleich hoffnungsvolle Antworten. Er analysiert die Krise der Medien, kritisiert das Streben nach immer mehr Klicks und plädiert für einen Journalismus – als Fundament der Demokratie –, der trotzdem Haltung zeigt, gründlich recherchiert und sich dem Gemeinwohl verpflichtet fühlt.
Roger de Weck liest aus seinem Buch und unterhält sich mit Irene Gysel über «Das Prinzip Trotzdem. Warum wir den Journalismus vor den Medien retten müssen».
Tickets
CHF 30.–/25.– (AHV, Legi)
Mitglieder haben freien Eintritt
Kasse ab 19.30 Uhr
Kein Vorverkauf
Nur Barzahlung